Testbeitrag2 Kirchdorf

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet,…

Testbeitrag Kirchdorf

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet,…

Digitale Parlamentsführung gibt spannende Einblicke

Da Besuche im Übergangsquartier des Parlaments, der Hofburg, wegen der Corona-Pandemie erschwert wurden, hat sich Abg.z.NR und VP-Jugendsprecherin Claudia Plakolm etwas Besonderes einfallen lassen. Plakolm nimmt die Zuseher und Zuseherinnen auf eine ungezwungene digitale Parlamentsführung mit und gibt auch persönliche Einblicke in den Alltag der Abgeordneten. „Da ich sehr gerne Besuchergruppen oder Wienwochen im Parlament…

Ehrenamtsbonus von 100 Euro

Ehrenamtliche leisten einen enorm wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Daher finden wir, dass Ehrenamtliche auch finanziell entlastet gehören und fordern daher einen Ehrenamtsbonus von 100 € jährlich. Unsere Forderung kannst du ab jetzt hier unterstützen https://bit.ly/34GZ4rx

VP-Jugendsprecherin erfreut über Erhöhung der Zuverdienstgrenze

Die neue Regelung bringt mehr Flexibilität bei der Zuverdienstmöglichkeit. Besonders berufstätige Studenten profitieren davon. Die designierte JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm äußert sich begeistert über die im Ministerrat beschlossene Erhöhung der Zuverdienstgrenze für die Familienbeihilfe von bisher 10.000 auf 15.000 €. „So geht Jugendpolitik! Wir erhöhen die Zuverdienstgrenze, um Studenten mit Nebenjob zu entlasten. So können Studierende neben…

Junge ÖVP: Claudia Plakolm zur neuen Bundesobfrau designiert

25-jährige Oberösterreicherin folgt Stefan Schnöll Die Bundesleitung der Jungen ÖVP hat die Abgeordnete und Landesobfrau der JVP Oberösterreich Claudia Plakolm am Freitagabend zur neuen Bundesobfrau designiert. Sie folgt in dieser Funktion Stefan Schnöll, der im November 2017 die Junge ÖVP von Sebastian Kurz übernommen hat. „Ich freue mich darauf, mich am Bundestag im Herbst der…

Klub der JVP-Bürgermeister wächst

23-Jähriger aus Windischgarsten ist jüngster Bürgermeister Österreichs Am 14. August wurde der 23-jährige Footballspieler Michael Eibl vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister von Windischgarsten gewählt. Er ist somit nicht nur das jüngste Mitglied im Klub der JVP-Bürgermeister, sondern auch jüngster Bürgermeister Österreichs. „Ich habe mich über die mehrheitliche Zustimmung im Gemeinderat sehr gefreut und blicke voller Tatendrang…

Jugendthemen im Fokus beim Treffen von Aschbacher und Plakolm

Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend Christine Aschbacher hat gemeinsam mit Jugendsprecherin Claudia Plakolm (beide ÖVP) im Lehrlingsausbildungsbetrieb ELMET in Oftering sowie im digitalen Jugendzentrum Uppermedia in Linz einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Die Lehrlingsausbildung hat in Zeiten von Corona wie viele andere Bereiche einen starken Rückschlag erlebt. Daher haben Bundesministerin Christine Aschbacher und…

UHS/LU-Erfolg bei Wahlen zur Landesschülervertretung mit 20 von 24 Mandaten

JVP-Landesobfrau Plakolm gratuliert zum Wahlergebnis – sie war im Schuljahr 2012/13 selbst AHS Landesschulsprecherin „Das Wahlergebnis zeigt, dass sich der unermüdliche Einsatz der UHS OÖ und Lehrlingsunion bezahlt macht. Die Schüler in Oberösterreich schätzen die Arbeit ihrer Schülervertretung enorm. Die beiden Organisationen arbeiten höchst professionell, sind 365 Tage im Jahr für ihre Mitschüler im Einsatz…