Top League
Du möchtest dich gerne weiterbilden und bist politisch engagiert?
Da bist du bei unserem Top League Programm genau richtig. Hier findest du einen Überblick über die einzelnen Module und alle Infos zur Anmeldung.
Zitate
„Gerade im Bereich der Kommunikation sehen wir, wie schnell sich etwas ändert oder gar nicht mehr aktuell ist. Man muss sich also laufend weiterbilden, um immer am neuesten Stand zu sein.“
Johanna Jachs
Absolventin Junges.Polit.Training 2012

„Das junge Polit-Training hat mir beim Start in den Gemeinderat sehr geholfen. Auch als Bürgermeister denke ich oft an die sehr informativen Wochenenden zurück. Natürlich kam auch der Spaß und das Kennenlernen nicht zu kurz.“
Fabian Grüneis
Bürgermeister Waizenkirchen

„In meinem Job kann ich vieles anwenden, was ich bei Ausbildungen der JVP gelernt habe. Egal ob beim Umgang mit Menschen, Tipps für eine gute Kommunikation oder der eigenen Organisation – man lernt unglaublich viel in nur kurzer Zeit.“
Amel Kostic
Absolvent Junges.Polit.Training 2016


Gerade im Bereich der Kommunikation sehen wir, wie schnell sich etwas ändert oder gar nicht mehr aktuell ist. Man muss sich also laufend weiterbilden, um immer am neuesten Stand zu sein.
Johanna Jachs
Absolventin Junges.Polit.Training 2012

Ich bin Bürgermeister von Eferding und habe davor einige Seminare der JVP OÖ besucht. Eines kann ich wirklich jedem raten: macht so eine Ausbildung! Es geht oft schneller als man selbst glaubt und man muss die erlernten Fähigkeiten täglich anwenden.
Severin Mair
Bürgermeister Eferding

In meinem Job kann ich vieles anwenden, was ich bei Ausbildungen der JVP gelernt habe. Egal ob beim Umgang mit Menschen, Tipps für eine gute Kommunikation oder der eigenen Organisation – man lernt unglaublich viel in nur kurzer Zeit.
Amel Kostic
Absolvent Junges.Polit.Training 2016
Hardfacts
Alle Infos rund um die Bewerbung
- Bewerbung mittels Lebenslauf & Motivationsschreiben von 27. September bis 31. Oktober 2021 an jvp@jvp.or.at.
- Die Entscheidung zur Teilnahme fällt eine Jury auf Basis eines transparenten Objektivierungsverfahrens.
- Die endgültige Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen beschränkt.
Infoabend
Nach der Auswahl der Teilnehmer findet ein Infoabend und gemeinsames Kennenlernen in Linz statt.
Anreise & Unterkunft
Für alle Module haben wir bereits Unterkünfte mit hervorragendem Standard reserviert. Die Kosten für die Unterbringung sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen.
Die An- und Abreise ist selbstständig zu organisieren. Allfällige Kosten sind selbst zu tragen.
Teilnahmegebühr & Kaution
Die Teilnahmegebühr (Selbstbehalt) beläuft sich auf insgesamt 350 Euro. Zusätzlich ist eine Kaution in Höhe von 150 Euro zu entrichten, die bei erfolgreicher Absolvierung refundiert wird
Für die Absolvierung der Top- League ist der Debattierclubs einmal zu besuchen.
Kennenlernen & Politische Grundsätze
27. November 2021 | online
Freitag 16 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Trainer: Mag. Rupert Wallinger
Inhalte
- Kennenlernen der Teilnehmer
- Grundsätze und Werte der ÖVP
Rhetorik
14. - 16. Jänner 2022 | Jägerwirt, Lengau
Freitag 16 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Trainerin: MMag. Sandra Brandstetter
Inhalte
- Botschaften richtig anbringen
- Die "perfekte" Rede gestalten
Politikplanspiel
04. – 06. Februar 2022 | PolAk, Wien
Freitag 15 Uhr bis Sonntag 13 Uhr
Trainer: Christoph Shawa
Inhalte
- Methoden in der Politik
- Politische Abläufe
- Parlamentsbesuch
Politik in der Praxis
04. – 06. März 2022 | Jutel Obertraun
Freitag 16 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Trainer: Mag. Kurt Kepplinger
Inhalte
- Professionelle Sitzungsführung
- Verhandlungstraining
- Praktische Einblicke in die Politik
Strategie & Kampagnen
01. - 03. April 2022 | Hotel Alpenblick, Kirchschlag
Freitag 16 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Trainer: DDr. Paul Eiselsberg
Inhalte
- Grundlagen der politischen Strategie
- Kampagnen - online und offline