Mehr Netto vom Brutto: Jugendbonus jetzt! - Landesseite OÖ - Junge ÖVP Oberösterreich | Die Politikmacher

Mehr Netto vom Brutto: Jugendbonus jetzt!

JVP-Oberösterreich fordert Jugendbonus für mehr finanzielle Unterstützung der Jugendlichen

In einer Zeit, in der die Kosten für das Wohnen und Leben kontinuierlich steigen, stehen junge Menschen vor immer größeren Herausforderungen, ein eigenständiges Leben aufzubauen. Der Erwerb von genügend Eigenkapital dafür erfordert immer mehr Zeit und Geduld, die viele junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht immer aufbringen können. Vor allem durch die aktuellen Kreditvorgaben grenzt es fast ans Unmögliche, den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

JVP-Landesobmann Moritz Otahal zu dieser Thematik: „Der Wunsch, sich in jungen Jahren ein eigenes Leben aufzubauen, ist ein essenzielles Thema, mit dem sich viele Jugendliche tagtäglich auseinandersetzen. Wir wollen sicherstellen, dass junge Menschen nicht jahrelang auf die Verwirklichung ihrer Träume warten müssen, sondern die Möglichkeit haben, diese Träume in die Realität umzusetzen und sich etwa ein Eigenheim schaffen zu können.“

Aus diesem Grund fordert die JVP-Oberösterreich den Jugendbonus, um den Aufbau einer eigenen Existenz für junge Erwerbstätige zu erleichtern, denn junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienen im Durchschnitt 43% weniger als ihre älteren Kollegen.
Dieser Bonus soll durch steuerliche Maßnahmen eingeführt werden. Die Rückzahlung dieses Steuer-Bonus soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn der Verdienst ohnehin höher ist. Dadurch ist die Abflachung der Lebensverdienstkurve eine gute Möglichkeit, junge Menschen in dieser wichtigen Phase ihres Lebens zu unterstützen und sicherzustellen, dass der Traum vom Eigenheim nicht unerreichbar bleibt.

Moritz Otahal betont die Dringlichkeit dieses Vorschlags und erklärt: „Mit der Einführung des Jugendbonus können wir dafür sorgen, dass mehr Netto vom Brutto am Konto junger Menschen bleibt, wenn sie das Geld am nötigsten brauchen. Damit helfen wir in jungen Jahren, schneller finanzielle Stabilität zu erlangen und Zukunftsträume zu verwirklichen.”

 

WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

JVP-Oberösterreich lädt zum Austausch der Städte ein

Vergangene Woche fand in Leonding die zweite Auflage der Städteplattform der JVP-Oberösterreich statt. Neben JVP-Landesobmann Moritz Otahal fand sich auch der Vizebürgermeister von Linz, Martin Hajart, bei der Veranstaltung ein…. mehr

JVP OÖ diskutiert über Zukunftsthemen

Hat die 32 – Stunden Woche eine Zukunft? Wie sind die Aussichten auf den zukünftigen Arbeitsmarkt? Mit solchen Fragen beschäftigte sich die JVP- Oberösterreich vergangene Woche bei ihrer Veranstaltung „Auf… mehr

JVP OÖ im Austausch mit Studierendenvertretern

Diese Woche startet für viele Studentinnen und Studenten nach den Sommerferien das Universitätsleben in Linz. Aus diesem Grund tauschte sich die JVP Oberösterreich vergangenen Dienstag den 26.09.2023., mit Studierendenvertretern über… mehr

JVP OÖ im Sommer in allen Bezirken unterwegs

Den ganzen Sommer über war die Junge ÖVP Oberösterreich auf Sommertour in allen Viertel und Bezirken Oberösterreichs. Gemeinsam mit allen Bezirksobleuten tauschte sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der… mehr

JVP-Sommertour in Steyr

Die JVP-Sommertour macht Halt in Steyr. Gemeinsam mit Stadtobmann Felix Ehrenbrandtner tauscht sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der Jugendlichen im Steyr aus. Ein besonderes Anliegen der JVP Steyr… mehr

JVP-Sommertour in Perg

Die JVP-Sommertour macht auch Halt im Bezirk Perg. Gemeinsam mit JVP-Bezirksobmann Fabian Pischinger tauschte sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der Jugendlichen im Bezirk Perg aus. Zum gemeinsamen Sommerabschluss… mehr