Mandatare
Sowohl auf Gemeinde-, Landes- als auch auf Bundesebene sind wir eine starke politische Vertretung der Jugend und bestimmen maßgeblich mit. Hier findest du einen Überblick über unsere Mandatare im Nationalrat.
Abg.z.NR Claudia Plakolm
Wie bist du zur JVP gekommen?
2011 über das Waldinger Sommerfest, das bei uns jährlich die Junge ÖVP veranstaltet. Als Teil des größten politischen Freundeskreises lernt man dann schnell JVPler aus ganz OÖ kennen und das ist nach wie vor meine Motivation.
Was war dein schönster JVP-Moment?
Da gibt es viele, da denke ich vor allem an JVP-Ausflüge und Besuche in den Ortsgruppen. Den Zusammenhalt in der JVP hab ich am meisten beim Besuch von Sebastian Kurz in Schiedlberg gespürt, als ich mit dem Auto im Feld hängen blieb und mich einige JVPler rausgezogen haben 😉
Was ist besonders aufregend an deiner Arbeit im Nationalrat?
Dass jeder Tag sehr abwechslungsreich ist und man viel ins Gespräch mit Menschen kommt. Und am schönsten ist es natürlich, wenn man nicht nur mit am Tisch sitzt und Jugendpolitik verhandelt, sondern auch junge Ideen umsetzen kann.
Wenn du eine Forderung sofort umsetzen könntest, welche wäre das?
Politische Bildung als eigenes Unterrichtsfach. Schon als Schülervertreterin habe ich mich dafür stark gemacht und das möchte ich als Abgeordnete auch umsetzen.
Bezirk Urfahr-Umgebung
Gemeinde Walding
Geb.: 10.12.1994
E-Mail: claudia.plakolm(at)parlament.gv.at
Mitgliedschaften in folgenden Ausschüssen
- Kulturausschuss
- Ausschuss für Familie und Jugend
- Ausschuss für Petition
- Unterrichtsausschuss
- Volksanwaltschaftsausschuss
Hobbys
Musik, Wandern
Schulbildung
- 2005 – 2013 Gymnasium der Kreuzschwestern Linz
- 2001 – 2005 Volksschule Walding
Studium
- seit Oktober 2014 Studium der Wirtschaftspädagogik, JKU Linz
- 2013-2014 Studium der Wirtschaftswissenschaften, WU Wien
- (zwei Semester, Studium in Linz fortgesetzt)
Berufliche Laufbahn
- Jänner 2016 – Oktober 2017 Projektmanagerin, Corporate Grassroots Factory Wien
- Jänner – September 2015 Koordination der Freiwilligenbewegung zur Landtagswahl, Oberösterreichische Volkspartei
- Juli 2013 – September 2014 Catering-Servicekraft, MAG Personal GmbH Linz
Politische Funktionen
- seit Mai 2021 Bundesobfrau, Junge ÖVP
- seit November 2017 – Juni 2020 Bundesobmann-Stellvertreterin, Junge ÖVP
- seit April 2017 gewähltes Mitglied im Landesparteivorstand, Oberösterreichische Volkspartei
- seit Oktober 2016 Landesobfrau, Junge ÖVP Oberösterreich
- seit November 2015 jüngste Gemeinderätin, Marktgemeinde Walding
- August 2013 – August 2014 Landesobfrau, Union Höherer Schüler (UHS OÖ)
- Sept. 2012 – September 2013 Internationale Referentin, Bundesschülervertretung Österreich
- Sept. 2012 – September 2013 Landesschulsprecherin, Allgemeinbildende höhere Schulen (AHS)
- Oktober 2011 – Oktober 2012 Schulsprecherin, Gymnasium der Kreuzschwestern Linz
Weiteres Engagement
- seit 2009 Mitglied der Ortsmusik Walding
- 2011 – 2012 Jugendreferentin, Landjugend Walding
- 2009 – 2011 Jungscharleiterin, Pfarre Walding
Abg.z.NR Ing. Klaus Lindinger, BSc.
Wie bist du zur JVP gekommen?
Gemeinsam mit vier Freunden habe ich mich für einen Beachvolleyball-Platz in meiner Heimatgemeinde Fischlham stark gemacht. Im Zuge dieses Engagements ist die JVP gegründet worden. Wir haben übrigens den Beach-Platz erreicht!
Was war dein schönster JVP-Moment?
Ganz klar! Die letzte Weihnachtsfeier.
Was ist besonders aufregend an deiner Arbeit im Nationalrat?
Als Abgeordneter lernst du ständig neue Persönlichkeiten, Experten usw. kennen. Dadurch ist es mir unter anderem möglich, Menschen zu helfen bzw. zu unterstützen, die mit konkreten Anliegen, Sorgen, Themen zu mir kommen. Oft reicht Klarheit und eindeutige Aussagen, auch wenn diese nicht immer positiv ausfallen!
Wenn du eine Forderung sofort umsetzen könntest, welche wäre das?
Die lückenlose Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln liegt mir sehr am Herzen. Das sage ich auch als Konsument und wünsche sie mir natürlich besonders als Landwirt!
Bezirk Wels-Land
Gemeinde Fischlham
Geb.: 22.10.1988
E-Mail: klaus.lindinger(at)parlament.gv.at
Mitgliedschaften in folgenden Ausschüssen
- Ausschuss für Finanzen
- Budgetausschuss
- Ausschuss für Sportangelegenheiten
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft
Hobbys
Musik, Feuerwehr, Wandern
Schulbildung
- 09/2003-06/2008 HTBLA Wels, Schwerpunkt Maschineningenieurwesen
- 09/1999-07/2003 Hauptschule Steinerkirchen
- 09/1995-07/1999 Volksschule Fischlham
Studium
- seit März 2016 Universität für Bodenkultur, Master Agrar- & Ernährungswirtschaft
- 03/2012-06/2015 Universität für Bodenkultur, Bachelor Agrarwissenschaft
Berufliche Laufbahn
- 07/2018 Übernahme des Landwirtschaftlichen Betriebs
- 12/2014 – 06/2016 Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Wels-Land
- 08-09/2014 Ferialpraktikum im Ministerium für ein lebenswertes Österreich (Ministerbüro)
- 08-09/2013 Ferialpraktikum beim österreichischen Bauernbund
- 09/2009 – 10/2012 Technischer Zeichner bei Formenbau Stadler, 4652 Fischlham
- 07-08/2007 Ferialpraktikum bei Weingärtner Maschinenbau, 4656 Kirchham
- 07-08/2006 Ferialpraktikum bei Weingärtner Maschinenbau, 4656 Kirchham
- 07/2005 Ferialpraktikum bei Deinhammer, 4650 Lambach
- 08/2004 Ferialpraktikum bei Techno Plast, 4563 Micheldorf
Politische Funktionen
- seit 09/2017 Bezirksparteiobmann der ÖVP Wels-Land
- seit 10/2010 Landesvorstandsmitglied der Jungen ÖVP OÖ
- seit 05/2010 Stabführer beim Musikverein Fischlham
- seit 09/2009 Gemeinderat der Gemeinde Fischlham
- 11/2008 – 11/2010 Obmann der Jungen ÖVP Fischlham
- 04/2010 – 05/2016 Bezirksobmann der Jungen ÖVP Wels-Land
- 04/2007 – 04/2010 Bezirksobmann-Stv. der Jungen ÖVP Wels-Land
- 2006 Mitgründer der Jungen ÖVP Fischlham
Abg.z.NR Mag. Johanna Jachs
Wie bist du zur JVP gekommen?
Mit 16 wurde ich gefragt, ob ich bei der Organisation eines JVP Soccercups in Freistadt helfen könnte. So wars um mich geschehen 😉
Was war dein schönster JVP-Moment?
Übergabe der gesammelten Spenden der Aktion “JVP macht Schule” an bedürftige Kinder im Kosovo. Das Leuchten in ihren Augen, weil sie eine neue Schultasche bekommen haben, werde ich nie vergessen!
Was ist besonders aufregend an deiner Arbeit im Nationalrat?
Jeder Tag hält eine neue Überraschung bereit und das Kennenlernen von so vielen unterschiedlichen Menschen und Geschichten.
Wenn du eine Forderung sofort umsetzen könntest, welche wäre das?
Mutterschutz für Politikerinnen auf allen Ebenen: von der BGMin, GRin, LAbg., Abg.z.NR bis zur Ministerin!
Bezirk Freistadt
Gemeinde Freistadt
Geb.: 16.10.1991
E-Mail: johanna.jachs(at)parlament.gv.at
Mitgliedschaften in folgenden Ausschüssen
- Ausschuss für innere Angelegenheiten
- BautenausschussJustizausschuss
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses
- Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses
Hobbys
- Yoga | Natur genießen
- Lesen
- Kochen für Freunde
- Haustier (Katze)
- Meiner Tochter vorlesen
Schulbildung
- 09/2006 – 06/2010 BORG für Kommunikation und Medienkunde Hagenberg
- 09/2002 – 07/2006 Musikhauptschule Freistadt
- 09/1998 – 07/2002 Volksschule 2 Freistadt
Studium
- 10/2012 – 09/2016 Studium der Rechtswissenschaften, JKU Linz
- 10/2010 – 10/2012 Studium der Rechtswissenschaften, LFU Innsbruck
Berufliche Laufbahn
- 10/2016 – 11/2017 Referentin im Büro von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
- 06/2016 – 07/2016 Juristisches Praktikum am Notariat Freistadt
- 10/2013 – 10/2015 Assistentin der Landesgeschäftsführung OÖ Kinderwelt
- 05/2013 – 11/2013 Mitarbeiterin bei der OÖ Landesaustellung in Freistadt
- 07/2011 Praktikum im Verbindungsbüro des Landes OÖ zur EU in Brüssel
- 07/2010 Praktikum bei MEP Dr. Paul Rübig in Straßburg
Politische Funktionen
- seit 2017 Stellvertretende Bezirksobfrau der OÖVP Bezirk Freistadt
- seit 2016 Mitglied im Stadtparteivorstand der ÖVP Freistadt
- seit 2015 Gemeinderätin in Freistadt
- seit 2013 Bezirksobfrau der Jungen ÖVP Freistadt
- seit 2013 Mitglied im Landesvorstand der Jungen ÖVP OÖ
- 2011 – 2012 Stellvertretende Vorsitzende der Fakultätsstudienvertretung Jus in Innsbruck
LAbg. Mag. Astrid Zehetmair
Wie bist du zur JVP gekommen?
Das war 2018, als mich unser damaliger Bürgermeister Severin Mair gefragt hat, ob ich mitmachen möchte. Ich bin dann der JVP Eferding &Umgebung beigetreten. Seither habe ich viel im größten politischen Freundeskreis erlebt und mittlerweile darf ich die jungen Menschen im Landtag vertreten.
Was war dein schönster JVP-Moment?
Es waren viele schöne Momente dabei. Seien es die vielen Veranstaltungen, die wir gemeinsam organisiert und durchgeführt haben oder einfach das Zusammensein und Feiern.
Was ist besonders aufregend an deiner Arbeit im Landtag?
Meine Arbeit im Landtag wird sicher sehr abwechslungsreich werden. Ich bin in verschiedensten Ausschüssen Mitglied und für den ÖVP-Klub Jugend-und Sozialsprecherin. In dieser Rolle freue ich mich ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit den Menschen aus diesen verschiedenen Bereichen.
Wenn du eine Forderung sofort umsetzen könntest, welche wäre das?
Ich möchte, dass sich vor allem junge Frauen mehr zutrauen und selbstbewusst im Leben stehen. Angefangen vom richtigen Verhandeln über das Gehalt bis hin zum politischen Engagement. Ich bin überzeugt, dass es in Oberösterreich viele junge Talente gibt, die nur geweckt werden müssten.
Bezirk Eferding
Gemeinde Eferding
Geb.: 20.08.1993
E-Mail: astrid.zehetmair(at)gmail.com
Seit 23. Oktober 2021 Abgeordnete zum Oberösterreichischen Landtag
- Jugend- und Sozialsprecherin des ÖVP-Landtagsklubs
Hobbys
- Fitnessstudio
- Laufen
- Wandern
Ausbildung
- 2012 – 2017 Diplomstudium Rechtswissenschaften, JKU Linz
- 2004 – 2012 Gymnasium Dachsberg, Prambachkirchen
Berufliche Laufbahn
- April 2020 – Oktober 2021 Juristische Referentin, Büro des Klubs der OÖVP Landtagsabgeordneten Linz
- Jänner 2019 – März 2020 Juristische Angestellte, VACE Engineering GmbH, Linz
- August 2012 – Jänner 2019 Mitarbeiterin Tourismusverband Eferding und Verein für Eferding, Eferding
- März 2018 – September 2018 Rechtspraktikantin, Bezirks- und Landesgericht Linz, Linz
- August 2014 Praktikantin Rechtsanwaltskanzlei Hofinger & Menschick, Grieskirchen und Eferding
- Juli 2009 – Dezember 2011 Servicekraft Cafè Konditorei Vogl, Eferding
Politische Funktionen
- Stadträtin der Stadtgemeinde Eferding für Kultur und Tourismus, Generationen und Soziales
- Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Tourismus, Generationen und Soziales
- Ausschussmitglied im Verwaltungsausschuss
- Ausschussmitglied im Ausschuss für Jugend, Sport, Familie und Integration
Weiteres Engagement
- 2011 – 2018 Leitung der Turngruppe Mädchen 6-10 Jahre Union Stamm Eferding
- Mitglied in der ÖH JUS JKU (Sprechstunden während drei Semestern)
- Jänner 2016 – Juni 2017 Mitglied der Fakultätsversammlung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der JKU, Linz