Junge ÖVP: Nachhaltige Investitionen in den Klimaschutz fördern - Landesseite OÖ - Junge ÖVP Oberösterreich | Die Politikmacher

Junge ÖVP: Nachhaltige Investitionen in den Klimaschutz fördern

VP holt innovative und nachhaltige Unternehmen vor den Vorhang

Es ist die Verantwortung von uns Jungen, dafür zu sorgen, dass wir der nächsten Generation einen lebenswerten Planeten überlassen können. 2019 haben wir als Junge ÖVP mit unserer Kampagne „Heute für Morgen“ das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt gestellt und darauf aufmerksam gemacht, welche Maßnahmen notwendig sind, damit wir auch in Zukunft ein funktionierendes Ökosystem gewährleisten können. Mit unserem Nachhaltigkeitskompass setzen wir diese Kampagne fort, indem wir innovative und nachhaltige Unternehmen vor den Vorhang holen und aufzeigen, dass es in Österreich viele Unternehmen gibt, die mittels innovativer Ideen, sei es im Bereich Recycling, im Bereich E-Mobilität oder erneuerbarer Energien, schon heute einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legen“, so Laura Sachslehner, Generalsekretärin der Jungen ÖVP, anlässlich des Besuches des ersten „Nachhaltigkeits-Hotspot“ in Oberösterreich.

 

Unser erster Stopp führt uns zum Softwarepark Hagenberg. Mit seinen elf Forschungsinstituten und 24 Ausbildungsprogrammen wird dort der Grundstein dafür gelegt, Menschen auszubilden, damit diese später eben diese Innovation in die Wirtschaft hineintragen können“, so Claudia Plakolm, Abgeordnete zum Nationalrat und Landesobfrau der JVP Oberösterreich, die weiter meint: „Für eine nachhaltige Wirtschaft braucht es Innovation und die Aufgabe der Politik muss sein, die besten Rahmenbedingungen für Innovation in heimischen Unternehmen zu schaffen. So werden wir es schaffen, dass wir gemeinsam, ohne auf Kosten einzelner, die Herausforderungen der Zukunft meistern werden.“

 

Nach der Besichtigung des Softwarepark Hagenberg besuchen wir mit Kreisel Electric ein Unternehmen, dass im Bereich E-Mobilität international Akzente setzt. Ich freue mich besonders, dass wir ein Unternehmen aus meinem Heimatbezirk besuchen. Kreisel Electric ist ein Vorzeigeunternehmen, das Weltspitze im Bereich von Hochleistungsbatterien ist und mit seiner Vision dazu betragen kann, eine nachhaltige und elektrifizierte Welt zu schaffen“, so Johanna Jachs, Abgeordnete zum Nationalrat und Bezirksobfrau der JVP Freistadt. „Als JVP freut es uns außerdem, dass die Regierung mit dem Regierungsprogramm einen wichtigen Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen legt, indem Nachhaltigkeit in Unternehmen sowie erneuerbare Energien gefördert werden. Mit Investitionsprämien sollen darüber hinaus besonders nachhaltige Unternehmen begünstigt und durch gezielte Förderung Innovation weiter vorangetrieben werden“, so Jachs weiter, bezugnehmend auf die Klimaziele der neuen Bundesregierung.

 

Im Zuge unserer Betriebsbesuche werden wir genau diese Punkte thematisieren und uns mit den Unternehmen darüber austauschen, mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sehen und wie die Politik unterstützend wirken kann. Damit wollen wir als Junge ÖVP unseren Teil dazu beitragen, dass wir der nächsten Generation einen lebenswerten Planeten überlassen können“, so Laura Sachslehner abschließend.

 

Foto(JVP): Laura Sachslehner, Generalsekretärin der Jungen ÖVP, Bürgermeister von Hagenberg David Bergsmann, Abg.z.NR Claudia Plakolm, Landesobfrau JVP OÖ und Abg.z.NR Johanna Jachs, Bezirksobfrau JVP-Freistadt

WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

Mehr Netto vom Brutto: Jugendbonus jetzt!

JVP-Oberösterreich fordert Jugendbonus für mehr finanzielle Unterstützung der Jugendlichen In einer Zeit, in der die Kosten für das Wohnen und Leben kontinuierlich steigen, stehen junge Menschen vor immer größeren Herausforderungen,… mehr

JVP-Oberösterreich lädt zum Austausch der Städte ein

Vergangene Woche fand in Leonding die zweite Auflage der Städteplattform der JVP-Oberösterreich statt. Neben JVP-Landesobmann Moritz Otahal fand sich auch der Vizebürgermeister von Linz, Martin Hajart, bei der Veranstaltung ein…. mehr

JVP OÖ diskutiert über Zukunftsthemen

Hat die 32 – Stunden Woche eine Zukunft? Wie sind die Aussichten auf den zukünftigen Arbeitsmarkt? Mit solchen Fragen beschäftigte sich die JVP- Oberösterreich vergangene Woche bei ihrer Veranstaltung „Auf… mehr

JVP OÖ im Austausch mit Studierendenvertretern

Diese Woche startet für viele Studentinnen und Studenten nach den Sommerferien das Universitätsleben in Linz. Aus diesem Grund tauschte sich die JVP Oberösterreich vergangenen Dienstag den 26.09.2023., mit Studierendenvertretern über… mehr

JVP OÖ im Sommer in allen Bezirken unterwegs

Den ganzen Sommer über war die Junge ÖVP Oberösterreich auf Sommertour in allen Viertel und Bezirken Oberösterreichs. Gemeinsam mit allen Bezirksobleuten tauschte sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der… mehr

JVP-Sommertour in Steyr

Die JVP-Sommertour macht Halt in Steyr. Gemeinsam mit Stadtobmann Felix Ehrenbrandtner tauscht sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der Jugendlichen im Steyr aus. Ein besonderes Anliegen der JVP Steyr… mehr