Jugend gestaltet Zukunft in den Gemeinden! - Landesseite OÖ - Junge ÖVP Oberösterreich | Die Politikmacher

Jugend gestaltet Zukunft in den Gemeinden!

Jugend gestaltet Zukunft in den Gemeinden!

29 JVP BürgermeisterInnen in Oberösterreich

 

Gestern lud Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen und Vorsitzender des Clubs der Jungbürgermeister, seine JVP-Amtskolleginnen und Amtskollegen zu einem gemeinsamen Austausch mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger ein. Dabei wurde über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen sowie über die Zusammenarbeit in den Gemeinden gesprochen. „Jugendpolitik bedeutet für mich Politik von Jungen für Junge. Die Wahlen im vergangenen Herbst haben dabei gezeigt, dass die Jungen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft zu gestalten. Unsere Jungbürgermeisterinnen und Jungbürgermeister sind der beste Beweis dafür, dass sich junge Menschen aktiv in der Politik engagieren und mitentscheiden wollen“, so Landesobmann Moritz Otahal.

„Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass sich die heutige Jugend mit so viel Engagement und Motivation für ihre politischen Interessen einsetzt. Ich danke all jenen, die bereits in jungen Jahren Verantwortung übernehmen, egal ob als aktives Mitglied einer Partei, als Gemeinderätin oder Gemeinderat, oder auch als Jungbürgermeisterin oder Jungbürgermeister. Das ist euer großes Los, die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten!“ freut sich Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger beim Austausch mit den jungen Verantwortungsträgern.

Der regelmäßige Erfahrungsaustausch ist vor allem für junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sehr wertvoll, da diese tagtäglich vor vielen Herausforderungen und Entscheidungen stehen. „Als Bürgermeister setzt man sich für die Anliegen aller Generationen ein, um ein bestmögliches Zusammenleben innerhalb der Gemeinde zu gewährleisten. Verantwortung für eine Gemeinde zu übernehmen, ist vor allem als junger Mensch eine Herausforderung, der wir uns, aufgrund des großen Vertrauens aus unseren Gemeinden, als junge Verantwortungsträger gerne stellen“, so Bürgermeister Fabian Grüneis.

Der Club der Jungbürgermeister der Jungen ÖVP Oberösterreich setzt sich aus 29 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie 46 Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeistern unter 35 Jahren zusammen.

 

Foto (JVPOÖ): Landesobmann Moritz Otahal und Landesrätin Michaela Langer-Weninger

WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

Mehr Netto vom Brutto: Jugendbonus jetzt!

JVP-Oberösterreich fordert Jugendbonus für mehr finanzielle Unterstützung der Jugendlichen In einer Zeit, in der die Kosten für das Wohnen und Leben kontinuierlich steigen, stehen junge Menschen vor immer größeren Herausforderungen,… mehr

JVP-Oberösterreich lädt zum Austausch der Städte ein

Vergangene Woche fand in Leonding die zweite Auflage der Städteplattform der JVP-Oberösterreich statt. Neben JVP-Landesobmann Moritz Otahal fand sich auch der Vizebürgermeister von Linz, Martin Hajart, bei der Veranstaltung ein…. mehr

JVP OÖ diskutiert über Zukunftsthemen

Hat die 32 – Stunden Woche eine Zukunft? Wie sind die Aussichten auf den zukünftigen Arbeitsmarkt? Mit solchen Fragen beschäftigte sich die JVP- Oberösterreich vergangene Woche bei ihrer Veranstaltung „Auf… mehr

JVP OÖ im Austausch mit Studierendenvertretern

Diese Woche startet für viele Studentinnen und Studenten nach den Sommerferien das Universitätsleben in Linz. Aus diesem Grund tauschte sich die JVP Oberösterreich vergangenen Dienstag den 26.09.2023., mit Studierendenvertretern über… mehr

JVP OÖ im Sommer in allen Bezirken unterwegs

Den ganzen Sommer über war die Junge ÖVP Oberösterreich auf Sommertour in allen Viertel und Bezirken Oberösterreichs. Gemeinsam mit allen Bezirksobleuten tauschte sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der… mehr

JVP-Sommertour in Steyr

Die JVP-Sommertour macht Halt in Steyr. Gemeinsam mit Stadtobmann Felix Ehrenbrandtner tauscht sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der Jugendlichen im Steyr aus. Ein besonderes Anliegen der JVP Steyr… mehr