Homeoffice, Ehrenamt & Lebensschule - Landesseite OÖ - Junge ÖVP Oberösterreich | Die Politikmacher

Homeoffice, Ehrenamt & Lebensschule

Homeoffice, Ehrenamt & Lebensschule

JVP sammelte 2.000 junge Ideen für OÖ

Junge Menschen vor den Vorhang holen und das Sprachrohr der jungen Menschen in unserem Bundesland sein – das zeichnet den größten politischen Freundeskreis, die JVP Oberösterreich, aus. Genau aus diesem Grund befragte die JVP Anfang des Jahres ihre Mitglieder nach deren Ideen, Visionen und Herzensanliegen. Dabei konnten gemeinsam über 2.000 junge Ideen gesammelt werden.

Was beschäftigt die Jugend wirklich?

Aus der Umfrage geht hervor, dass die Bereiche Bildung, Klimaschutz und Ehrenamt die Themen sind, die die Jugend tagtäglich beschäftigen. „In den letzten zwei Jahren hat sich vieles im unmittelbaren Lebensumfeld der Jungen verändert. Es ist daher erfreulich, dass junge Menschen auch konkrete Ideen und Lösungen für die Zukunft haben“, sagt Landesobfrau Claudia Plakolm.

 

Darüber hinaus wünschen sich viele Junge flexiblere Arbeitszeiten sowie einen lebensorientierteren Unterricht in der Schule. „Flexiblere Arbeitszeiten, lebensorientierter Unterricht, Homeoffice und Co. sind konkrete Maßnahmen die sich junge Menschen in ihrem Alltag wünschen. Vielen würde dadurch, neben Beruf und Schule, auch mehr Zeit für das Vereinsleben bleiben, welches ein wesentlicher Pfeiler in unserer Gesellschaft ist“, so JVP-Obfrau StS Claudia Plakolm über die Ergebnisse der Umfrage.

 

Die Umfrage wurde im Zeitraum Dezember 2021 – Jänner 2022 durchgeführt und erging an alle Mitglieder der Jungen ÖVP Oberösterreich.

 

Foto (JVP OÖ): StS Landesobfrau Claudia Plakolm

WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

Mehr Netto vom Brutto: Jugendbonus jetzt!

JVP-Oberösterreich fordert Jugendbonus für mehr finanzielle Unterstützung der Jugendlichen In einer Zeit, in der die Kosten für das Wohnen und Leben kontinuierlich steigen, stehen junge Menschen vor immer größeren Herausforderungen,… mehr

JVP-Oberösterreich lädt zum Austausch der Städte ein

Vergangene Woche fand in Leonding die zweite Auflage der Städteplattform der JVP-Oberösterreich statt. Neben JVP-Landesobmann Moritz Otahal fand sich auch der Vizebürgermeister von Linz, Martin Hajart, bei der Veranstaltung ein…. mehr

JVP OÖ diskutiert über Zukunftsthemen

Hat die 32 – Stunden Woche eine Zukunft? Wie sind die Aussichten auf den zukünftigen Arbeitsmarkt? Mit solchen Fragen beschäftigte sich die JVP- Oberösterreich vergangene Woche bei ihrer Veranstaltung „Auf… mehr

JVP OÖ im Austausch mit Studierendenvertretern

Diese Woche startet für viele Studentinnen und Studenten nach den Sommerferien das Universitätsleben in Linz. Aus diesem Grund tauschte sich die JVP Oberösterreich vergangenen Dienstag den 26.09.2023., mit Studierendenvertretern über… mehr

JVP OÖ im Sommer in allen Bezirken unterwegs

Den ganzen Sommer über war die Junge ÖVP Oberösterreich auf Sommertour in allen Viertel und Bezirken Oberösterreichs. Gemeinsam mit allen Bezirksobleuten tauschte sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der… mehr

JVP-Sommertour in Steyr

Die JVP-Sommertour macht Halt in Steyr. Gemeinsam mit Stadtobmann Felix Ehrenbrandtner tauscht sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der Jugendlichen im Steyr aus. Ein besonderes Anliegen der JVP Steyr… mehr