Jugend gestaltet Zukunft in den Gemeinden!

Jugend gestaltet Zukunft in den Gemeinden! 29 JVP BürgermeisterInnen in Oberösterreich   Gestern lud Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen und Vorsitzender des Clubs der Jungbürgermeister, seine JVP-Amtskolleginnen und Amtskollegen zu einem gemeinsamen Austausch mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger ein. Dabei wurde über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen sowie über die Zusammenarbeit in den Gemeinden gesprochen. „Jugendpolitik bedeutet für…

„Ehrenamt ist Ehrensache“: Junge ÖVP auf Ehrenamtstour in Oberösterreich

„Ehrenamt ist Ehrensache“: Junge ÖVP auf Ehrenamtstour in Oberösterreich Von der Landjugend bis hin zum Roten Kreuz – rund 3,3 Millionen Menschen in Österreich engagieren sich ehrenamtlich. Diese Zahl entspricht gut 46% der Gesamtbevölkerung und ist mehr als Grund genug für Staatssekretärin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm die Sommerkampagne der Jungen ÖVP unter das Motto “Ehrenamt…

Zu dir oder zu mir? – JVP fordert einheitliches Jugendtaxi-System für ganz Oberösterreich

Zu dir oder zu mir? – JVP fordert einheitliches Jugendtaxi-System für ganz Oberösterreich Die Zukunft mitgestalten will man in der Junge ÖVP nicht nur auf Orts- und Bezirksebene, sondern auch auf Landesebene. Landesobmann Moritz Otahal will sich daher dafür einsetzen, ein einheitliches Jugendtaxi-System in ganz Oberösterreich umzusetzen. Aktuell ist dies ein chaotischer Fleckerlteppich mit unterschiedlichsten…

Jugendpolitik ist Zukunftspolitik

Jugendpolitik ist Zukunftspolitik Die Anliegen der jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher standen im Mittelpunkt eines Besuches des neuen JVP-Landesobmannes Moritz Otahal bei Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Linzer Landhaus. Dabei ging es vor allem um die ersten Projekte, für die sich Otahal und die JVP Oberösterreich einsetzen wollen. So steht die Umsetzung eines oberösterreichweit einheitlichen Systems…

Sensationeller Erfolg bei Wahlen zur Landesschülervertretung mit 23 von 24 Mandaten

Sensationeller Erfolg bei Wahlen zur Landesschülervertretung mit 23 von 24 Mandaten „Das Wahlergebnis zeigt, dass sich der unermüdliche Einsatz der UHS OÖ und der Lehrlingsunion bezahlt macht. Die Schülerinnen und Schüler in Oberösterreich schätzen die Arbeit ihrer Schülervertretung enorm. Die beiden Organisationen arbeiten höchst professionell, sind 365 Tage im Jahr für ihre Mitschüler im Einsatz…

Jugend: Interesse an der Politik steigt

Jugend: Interesse an der Politik steigt Jugendliche wollen sich wieder vermehrt mit der Politik auseinandersetzen – das zeigt die heute präsentierte Studie ganz deutlich. Im Jahr 2014 gab es eine Befragung unter Jugendlichen, die Landtagspräsident Viktor Sigl anlässlich der Werkstatt für Demokratie 2014 in Auftrag gegeben hat. Diese wurde heuer unter Landtagspräsident Max Hiegelsberger wiederholt…

Betriebsbesuch: Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen!

Betriebsbesuch: Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen! Gemeinsam mit Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm besuchte der frisch gewählte Landesobmann gestern einen der größten Lehrlingsausbilder Österreichs, die Firma Pappas. “Als Sprachrohr der Jugend ist es unsere Aufgabe ihre Fähigkeiten auf allen Ebenen aufzuzeigen und den Scheinwerfer auf die Lehre zu richten, denn mit diesem Best-Practice-Beispiel können wir dem Fachkräftemangel…

Vertrauen und Rückhalt für junge Verantwortungsträger

Vertrauen und Rückhalt für junge Verantwortungsträger 29 JVP Bürgermeister für Oberösterreich   Vergangenen Donnerstag lud Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen und Vorsitzender des Klubs der Jungbürgermeister, seine JVP-AmtskollegInnen in das Heinrich-Gleißner-Haus in Linz zu einem gemeinsamen Austausch ein. Dabei wurde über steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Entwicklungen sowie über die Zusammenarbeit in den Gemeinden gesprochen. „Unsere JungbürgermeisterInnen…