32 junge Kandidaten zur Oberösterreich-Wahl 2021

JVP bringt mit vielen Kandidaten frischen Wind

123 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich der kommenden Landtagswahl auf der Liste der Oberösterreichischen Volkspartei. Mit einem guten Gefühl geht auch die JVP OÖ in die Wahl: 32, rund ein Viertel, junge und motivierte Menschen werden die Interessen der Jugend stark vertreten und frischen Wind in die Wahlbewegung bringen.

„Viele junge motivierte Kandidatinnen und Kandidaten, sowohl auf der Landesliste als auch in den Regionalwahlkreisen, sind der Beweis, dass wir Junge die treibende Kraft und besonders in den Bezirken gut verankert sind. Wir sind zuversichtlich, nach der Wahl auch endlich wieder junge Abgeordnete im Landtag zu stellen und damit Jugendpolitik unter Landeshauptmann Thomas Stelzer wieder einen stärkeren Stellenwert bekommt“, so JVP-Obfrau Abg.z.NR. Claudia Plakolm.

Foto: OOEVP

 

Downloads

WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

JVP-Landesobmann Moritz Otahal

JVP OÖ im Sommer in allen Bezirken unterwegs

Den ganzen Sommer über war die Junge ÖVP Oberösterreich auf Sommertour in allen Viertel und Bezirken Oberösterreichs. Gemeinsam mit allen Bezirksobleuten tauschte sich JVP-Landesobmann Moritz

Bezirksobmann Florian Schönberger mit JVP-Landesobmann Moritz Otahal

JVP Gmunden bekommt neuen Obmann

Im Bezirk Gmunden steht ein Wechsel an der Spitze der JVP an. Florian Schönberger folgt seinem Vorgänger als neuer Bezirksobmann für Gmunden. Bereits jetzt ist

Stadtobmann Felix Ehrenbrandtner, Landesobmann Moritz Otahal, Florian Huemer

JVP-Sommertour in Steyr

Die JVP-Sommertour macht Halt in Steyr. Gemeinsam mit Stadtobmann Felix Ehrenbrandtner tauscht sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der Jugendlichen im Steyr aus. Ein

JVP-Landesobmann Moritz Otahal, 5.v.r. JVP-Bezirksobmann Fabian Pischinger

JVP Sommertour in Perg

Die JVP-Sommertour macht auch Halt im Bezirk Perg. Gemeinsam mit JVP-Bezirksobmann Fabian Pischinger tauschte sich JVP-Landesobmann Moritz Otahal über die Anliegen der Jugendlichen im Bezirk